Einfluss unserer Lebensweise auf die Umwelt

Wir alle wissen, dass unsere Lebensweise unsere individuelle Umweltbelastung (in Form von Müll- und CO2-Produktion, Pestizid- und Chemikalienbelastung usw.) bestimmt.

Auch wenn die größte Umweltverschmutzung durch die Industrie verursacht wird und somit in der Verantwortung von Konzernen liegt, so ist es mir doch wichtig, durch Veränderung unserer eigenen Ernährungs-, Fortbewegungs-, Kleidungs- oder sonstigen Konsum- und Lebensweisen zu versuchen, unseren sogenannten ökologischen Fußabdruck zu verringern, sofern es uns möglich ist.

In diesem Sinne berate ich auch gerne zu Vor- und Nachteilen (vermeintlich) ökologischer Alternativen und gebe Tips zum sogenannten nachhaltigen Konsum.

Erderwärmung